Mein Leben und meine Kunst
Mein Name ist Victoria Hilbrecht. Ich bin eine in Deutschland lebende Künstlerin aus China. Im Jahr 2014 habe ich mein Leben in Deutschland begonnen und 2016 habe ich meine Entscheidung getroffen, die Kunst als Schwerpunkt in meinem Leben zu verfolgen. Durch meine Kunst präsentiere ich Freiheit, die Schönheit der Natur, Hoffnung und meinen persönlichen Traum, da ich durch meine Kunst die Selbstverwirklichung als Lebensziel schaffen und ausdrucken möchte.
“Meine Kunst soll Menschen inspirieren ihr Leben zu reflektieren, um neue Potenziale im Leben zu erkennen und Chancen zu nutzen, die ihr Leben positiv verändern können.”
Im Jahr 2020 habe ich gestartet, abstrakte Kunst mit meiner eigenen Technik zu machen. Seit meiner Autoimmunerkrankung nutze ich Kunst als Therapie für mich selbst, da es keine wirkungsvollen Behandlungen der Ärzte gibt, um mich von der Krankheit zu heilen.. Es hat mir sehr gut getan und ich war sehr überrascht, dass ich durch die Kunst so viele wundervolle Momente erleben und wunderschöne Kunstwerke erstellen konnte. Die Kunst war auch bei meiner Krankheit immer ein ständiger Begleiter, der mir sehr geholfen hat.

Ich habe in China mehr als 20 Jahre meines Lebens verbracht und seit meiner Kindheit wollte ich immer eine Künsterin werden. Bereits in jungen Jahre habe ich mein Talent gezeigt, dass ich tolle Kunstwerke erstellen kann. Ich habe mich an sehr vielen verschiedenen Kunstarten ausprobiert, so z.B. an traditioneller chinesischer Kunst, wie Malerei und Kalligrahphie, Comics und Mangas zeichnen, digitaler Kunst, Ölmalerei und noch vieles mehr. Ich habe in China Innenarchitektur und Landschaftdesign studiert und dabei einen Bachelor Abschluss erlangt. Ich bin zurzeit auch als Dozentin tätig an der VHS. Ich stelle dabei die Malfarben die ich verwende, nach meinem eigenen Rezept, selbst her.
Freiheit und Leben in Deutschland
Nach meinem Bachelorabschluss wollte ich ein Masterstudium in Deutschland aufnehmen. Dafür habe ich in China fast ein Jahr lang deutsch gelernt und die für das Studium notwendige DSH Sprachprüfung bestanden. Um eine absolute Freiheit zu erhalten, habe ich mein Heimatland China verlassen, weil ich fest daran glaube, dass ein echter Künstler so frei sein sollte, wie die Kunst die er oder sie erschafft! Das Leben in Deutschland hat meinen Traum ermöglicht, dass ich mich auf meine Kunst konzentieren kann. Ich sehe nun viel mehr von der Welt und ich kann auch frei denken und sagen, was ich möchte. Die Menschen finden meine Kunst sehr interessant, das hat mir immer Mut gegeben, weiter Kunst zu machen und mich meiner Selbstverwirklichung näher gebracht.
Neben meiner Kunst biete ich auch Workshops und Kurse zu vielen verschiedenen Kunsttechniken an, bei denen ich viele verschiedene Materialien anbiete und meinen Teilnehmer:innen einen breiten Einblick in die Welt der Kreativität ermögliche. Ich gebe den Menschen einen Einblick in die Kunstwelt und Techniken, sich darin zurecht zu finden. Für mich gehören Kultur und Bildung zu den wesentlichen Elementen, um als Mensch frei denken zu können. Mir persönlich ist es wichtig, dass jeder Mensch die Möglichkeiten und den Zugang zur Kunst erhalten und gerade in der Anfangszeit Hürden zu nehmen. Das Gefühl etwas neues auszuprobieren, was schier unmöglich scheint und es dann doch zu schaffen und daran zu wachsen, das sind die Momente die uns stolz machen und Mut geben weiter zu machen.

Über meine Kunst und meine Kunstserien
Meine Technik der abstrakten Kunst
Meine Kunstwerke wurden von mir mit meiner eigenen Technik erstellt. Ich verwende selbstgemachte Alkoholtinten nach einem eigenen, sehr speziellem Rezept. Ich male auf Fliesen durch den Einsatz von Gießtechniken, wobei die Tinte mittels einer Heißluftpistole verflüchtigt wird und anschließend trocknet. Die besonderen und einzigartig, schönen Wellen und Linien entstehen durch eine Schicharbeit. Alle meine Kunstwerke werden an einem Stück, ohne Pausen und Korrekturen gemalt. Ich nutze vorher auch keine Skizzen - Motive entstehen dabei zufällig und mit Glück. Das Erlernen dieser Technik hat mir richtig viel Spaß gemacht und die Ergebnisse haben mich sehr positiv überrascht. Ich liebe sowohl diese Maltechnik als auch meine eigene Tinte.
Nachdem ich die Bilder male, scanne ich die Bilder durch einem hochauflösenden Fotoscanner ein und drucke die Motive anschließend aus, auf Aludibond oder hinter Acrylglass als limitierte Editionen.
Die Motive in meiner Kunst
Ich liebe die Natur und schöne Landschaften, die mir die meiste Inspiration für meine Kunst gegeben haben. Am liebsten verwende sind sehr kraftvolle, bunte und intensive Farben. In einer Zeit als ich sehr krank war, hat meine Kunst mein Herz beruhigt und die Schmerzen haben sich dabei stark reduziert. Ich glaube daran, dass schöne Motive unser Leben glücklicher machen und uns bereichern. Was die Menschen dabei am meisten mitreißt ist der "Fluss" der innerhalb eines jeden Werkes entsteht, der sich durch die Linien mit ihrer eigenen Struktur eigene Bahnen schafft. Der organische, abstrakte Ausdruck der Natur schlägt sich unmittelbar positiv nieder und verleiht uns in unserem Herzen ein Gefühl von Zufriedenheit und Harmonie. Die Motive die durch meine Kunst entstehen, laden die Menschen ein, sich selbst zu reflektieren, die neuen Potenziale im Leben zu erkennen und die Chancen zu nutzen, um sich selbst und das Leben positiv zu verändern.
Lebe auch Du Dein Leben kraftvoll, bunt und intensiv, wie die Farben die ich verwende und sei der Fluss der sich seinen Weg durch Dein Leben bahnt, mit allen Höhen und Tiefen, wundervollen Erlebnissen und schwierigen Situationen - und am Ende wirst auch Du die Harmonie und die Selbstverwirklichung für Dich entdecken.
Austellungen in Deutschland und die Presse
Bis heute habe ich schon einige Solo und Gruppenausstellungen in Deutschland gemacht, sowohl in Hotels für ein breites, gemischtes Publikum, als auch in Galerien für Kunstbegeisterte. Dabei war auch die Presse und Jounalisten vor Ort, wenn ich meine Ausstellungen eröffnete. Die Interviews über mich und meine Kunst könnt ihr auch hier wiederfinden.